Spatenstich in Groß Enzersdorf
Am 08. Januar 2025 fiel der Startschuss für das Bauprojekt in der Seeadlergasse 1, Stiege 2, in 2301 Groß-Enzersdorf. Im Rahmen des Spatenstichs für die Errichtung von 22 geförderten Wohnungen und einem Landeskindergarten gab die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT den offiziellen Baubeginn des Projekts bekannt. Der Abgeordnete zum NÖ Landtag, René Lobner, vertrat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Veranstaltung. Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit und ein Photovoltaik-Energiekonzept und profitiert von einer verkehrstechnisch idealen Lage mit guter Anbindung an Wien.

Visualisierung des 2. Bauteils in der Seeadlergasse, Groß-Enzersdorf
© SZ
Attraktives Wohnen vor den Toren der Bundeshauptstadt
Das Wohnprojekt in der Auvorstadt, südlich des Donau-Oder-Kanals, bietet Raum für junge Familien, Paare und Singles. Umgeben von Einfamilienhäusern im Süden und Osten, sowie einer Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe, ist die Lage sowohl ruhig als auch praktisch.
Hochwertiges Wohnen in einer zukunftsorientierten Umgebung
Geplant vom Architektenteam Knötzl, setzt das Projekt auf hohe Bauqualität und Nachhaltigkeit. Die 22 Wohnungen sind mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, Großformatfliesen, Parkettboden, Fußbodenheizung und kontrollierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Zudem sorgt eine umweltfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe zusammen mit Sole-Wärmepumpen für die effiziente Wärmeversorgung der gesamten Wohnanlage. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach unterstreicht das umweltbewusste Konzept. Im Kellergeschoss befindet sich eine Tiefgarage mit 28 Pkw-Stellplätzen, die an die bereits bestehende Tiefgarage von Stiege 1 angeschlossen ist. Ergänzend dazu werden im Freien 20 weitere Pkw-Stellplätze geschaffen.
In Groß-Enzersdorf setzt man auf grüne und zukunftsorientierte Mobilität!
Bereits im ersten Bauteil wurde ein modernes E-Lastenmanagement installiert, um der steigenden Nachfrage nach E-Lademöglichkeiten gerecht zu werden. Für den zweiten Bauteil ist diese nachhaltige Lösung von Anfang an eingeplant und wird schon während der Bauphase umgesetzt.
So berücksichtigen wir den Komfort & Bedürfnisse unserer Mieter und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Gemeinsam leben wir Verantwortung – für die Umwelt und die Zukunft!
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Kaufoption
Die neuen Wohnungen bieten nicht nur viel Platz, sondern auch eine Kaufoption nach fünf Jahren Mietzeit zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzlich wird ein Landeskindergarten mit drei Gruppenräumen integriert, was das Projekt zu einem wichtigen Baustein für die familienfreundliche Entwicklung in Groß-Enzersdorf macht. Ein Kinderspielplatz und großzügige Freiflächen für jede Wohnung runden das Angebot ab.
Dieses Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt in der nachhaltigen Stadtentwicklung dar und verbindet modernen Wohnraum mit einer Bildungs- und Betreuungseinrichtung. Mit einem durchdachten Gesamtkonzept, das sowohl umweltfreundlich als auch zukunftsorientiert ist, wird hier eine hohe Lebensqualität geschaffen.
Für Rückfragen: Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT, Gesellschaft m.b.H., 3100 St. Pölten, Schießstattring 37a; Stadtbüro: 1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 119. Telefon: +43 (1) 505 87 75-0,
E-Mail: e.krammer@sz.at