Gleichenfeier in Stockerau
Der Baufortschritt in der Gustav Mahler-Promenade schreitet zügig voran und sorgte am 16. Jänner 2025 für die Möglichkeit eine Gleichenfeier abzuhalten. Der Geschäftsführer der Schönere Zukunft Dipl.-Ing. Haertl, Frau Bürgermeister Mag. (FH) Andrea Völkl und Heinz Wiesbauer, Geschäftsführer der Firma Steiner Bau, richten ihre dankenden Worte an die fleißigen Mitarbeiter*innen und freuen sich über das rege Interesse an dem Bauvorhaben.

Visualisierung des 2. Bauteils, die das Architekturbüro von Arch. Dipl.-Ing. Rainer erstellt hat.
© Arch. Dipl.-Ing. Wolfgang Rainer
Der Baufortschritt in der Gustav Mahler-Promenade schreitet zügig voran und sorgte am 16. Jänner 2025 für die Möglichkeit eine Gleichenfeier zu veranstalten. Für die Schönere Zukunft ist Stockerau kein unbeschriebenes Blatt. Bereits mehrere Bauten konnten in der Vergangenheit errichtet und bezogen werden. Der Geschäftsführer der Schönere Zukunft Dipl.-Ing. Haertl, Frau Bürgermeister Mag. (FH) Andrea Völkl und Heinz Wiesbauer, Geschäftsführer der Firma Steiner Bau, richten ihre dankenden Worte an die fleißigen Mitarbeiter*innen und freuen sich über das rege Interesse an dem Bauvorhaben. Man ist sich einig, dass das Handwerk ein schwer unterschätztes Gewerbe und ein harter Beruf ist. Schön, dass es Gelegenheiten wie eine Gleichenfeier gibt, um Respekt zu zollen und seine Wertschätzung auszusprechen.
Es entstehen 2 bis 4 Zimmerwohnungen zwischen 53m² und 83m². Jede Einheit verfügt über attraktive Freiflächen, wie Gärten und Terrassen, und über einen eigenen Einlagerungsraum. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für frische Luft in den Räumlichkeiten und elektrische Außenrollläden schützen vor der direkten Sonneneinstrahlung. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels biogener Fernwärme, die Wärmeabgabe über eine Fußbodenheizung.
Stockerau liegt im Bezirk Korneuburg und ist die größte Stadt des Weinviertels. Schon allein diese Tatsache spricht für einen Lebensraum, der wenig Wünsche offenlässt. Angefangen von Bildungseinrichtungen bis hin zur ärztlichen Versorgung, bietet Stockerau eine üppige Bandbreite an Möglichkeiten. Sportlich und kulturell kommt hier jeder auf seine Kosten. Und wer ein wenig Abstand benötigt, der kann zu den umliegenden Aussichtswarten wandern und den Blick in die Ferne schweifen lassen.